Schwimmen lernen – Step by Step
Unsere Anfängerschwimmkurse finden jährlich im Hallenbad Massing oder Freibad Eggenfelden statt. In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern lernen die Kinder zunächst spielerisch ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, zu tauchen und zu gleiten, sowie frei im Wasser zu schweben (Wassergewöhnung & Wasserbewältigung).
Ist der Respekt vor dem unbekannten Element erst einmal überwunden beginnen wir mit den Grundlagen des Brustschwimmens. Aufeinander aufbauend werden der Beinschlag, der Armzug sowie die gesamthafte Koordination des Brustschwimmens erlernt. Zu den Lernzielen unseres Anfängerschwimmkurses gehört ebenso der Sprung vom Beckenrand und das Heraufholen von Tauchringen aus schultertiefem Wasser.
Unsere Schwimmlehrer blicken auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurück. Wir orientieren uns stets an den Bedürfnissen jedes einzelnen Schwimmschülers und legen Lerntempo und Anforderungslevel individuell für jeden Teilnehmer fest bzw. passen dieses laufend an den jeweiligen Lernfortschritt an.
Eure Vorteile
- Kleine Gruppengröße
- erfahrene Schwimmlehrer
- individuelle Kursgestaltung
- Betreuungsverhältnis max. 1:5 (Lehrer : Schüler)
- Zertifizierter Kursleiter (Lehrschein Schwimmen der BRK Wasserwacht)
Kurstruktur
- 8 Unterrichtseinheiten (UE)
- UE á 45 Minuten
- Wassergewöhnung & -bewältigung (1-2 UE)
- Gleiten & Tauchen (1 UE)
- Brustbeinschlag (2 UE)
- Armbewegung (1-2 UE)
- Gesamtbewegung (2 UE)
Eine klare Altersempfehlung für das Schwimmen lernen gibt es nicht. Aus jahrelanger Erfahrung hat sich allerdings ein Mindestalter von 6 Jahren als guter Richtwert herauskristallisiert. Da es für Schwimmunterricht erforderlich ist im Wasser stehen zu können und die Beckentiefen in Massing und Eggenfelden leider nicht variabel sind, ist eine Körpergröße von mind. 120 cm ebenfalls erforderlich.
Kursgebühr: 120,00 €
Der nächste Anfängerschwimmkurs startet am: 15. Juli 2024 im Freibad Eggenfelden
Ihr möchtet euch bereits für einen Platz in einem künftigen Schwimmkurs vormerken lassen? Dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail an info@wassersport-gabriel.de.
Wie können wir unser Kind bereits jetzt auf einen Anfängerschwimmkurs vorbereiten?
Die Wasserwacht Bayern hat eine schöne Broschüre dazu veröffentlicht. Gerade die Übungen im Bereich der Wassergewöhnung sind sehr wertvoll und erleichtern eurem Kind den Einstieg in einen Anfängerschwimmkurs.
Welche Voraussetzungen gibt es für einen Anfängerschwimmkurs?
Um an einem Anfängerschwimmkurs effektiv teilnehmen zu können sollte Ihr Kind die folgenden Fragen mit Ja beantworten können:
- Kannst Du Wasserspritzer im Gesicht problemlos aushalten?
- Kannst du schon frei durch brusttiefes Wasser laufen und springen?
- Vom Beckenrand oder einer Treppenstufe ins Wasser rutschen macht dir nichts aus?
Sollten eine oder mehrere Fragen noch nicht mit Ja beantwortet werden können ist ggf. eine individuelle Unterrichtseinheit/Sichtung im Vorfeld des Kurses notwendig. Meldet euch dazu gerne direkt bei uns!